Updates bis 21. März 2022

Paint brushes.
Paint brushes.

Links auf der Seite Keine Treffer gefunden funktionieren nun auch nach einer Phrasensuche mit Anführungszeichen.

Danke an Bruce Sciboz, Schweizerische Nationalbibliothek, für die exzellente Zusammenarbeit.



Die Anzeige der einzelnen Titel hat neu einen weissen Hintergrund.

Vielen Dank an Benoît Vicart, Bibliothèque Sainte-Barbe, für die Inspiration und die grosszügige Erlaubnis, sein CSS übernehmen zu dürfen, und an Stephan M. Unter für den wertvollen und qualifizierten Blick von aussen.

Updates Januar 2022

Foto of a hammer and nails.
Foto of a hammer and nails.
  • Wenn Ihr Suchbegriff in den Feldern Titel oder Urheber_In vorkommt, sollte das Werk nun weiter oben in der Trefferliste erscheinen als bisher.
  • Bibliografie-Einträge für die Basler Bibliographie und den Basler Buchdrucker- und Verlegerkatalog werden nun als ‚Nicht verfügbar‘ angezeigt.
    Es handelt sich dabei nicht um physisch vorhandene Werke, das sollte jetzt leichter erkennbar sein.
  • Wenn Ihre Suche keinen Treffer findet, sehen Sie neu mehr Information darüber, wie Sie weiter vorgehen können.
  • BrowZine integriert

Update seit dem 10.12.2021


Wenn Sie nach einer Suche in der linken Spalte ganz nach unten scrollen, sehen Sie neu den Abschnitt „Suche wiederholen in“.

Ihre Suchbegriffe aus der einfachen Suche werden übernommen.

Abfragen aus der erweiterte Suche werden in den externen Katalogen als Stichwortsuche ausgeführt.

Falls Sie das Dokument nicht selber über den SLSP-Courier oder Postversand bestellen können, wenden Sie sich an die Fernleihe.

[staff view: instructions]

Updates 9.12.2021

Photo by Zhipeng Ya
Photo by Zhipeng Ya
  • Info-Link beim Bibliotheksnamen führt nun direkt zur Info über diese Bibliothek, nicht an den Anfang der Liste.
  • Bandfilter immer sichtbar
    Es scheint leider nicht möglich, diese Änderung auf Zeitschriften zu beschränken.
  • Sprachwechsel oben rechts immer sichtbar

In Ihrem Konto:

  • Ausführlichere Information, weshalb ein Werk nicht verlängerbar ist
  • Eine Bestellung kann nur noch abgebrochen werden, solange die Bibliothek nicht mit der Bearbeitung begonnen hat.

Updates Oktober 2021

Empfehlungen pro Fachgebeit.
Empfehlungen pro Fachgebiet.
  • Die einzelnen Bände bei mehrbändigen Werken werden nun immer absteigend sortiert = Band 1 zuletzt. Das war leider nötig, weil es sonst zu Fehlern in der Reihenfolge kommen konnte und es momentan nicht möglich ist, bei Zeitschriften den neuesten Band zuerst anzuzeigen, bei Monografien aber die Sortierung mit Band 1 zu beginnen.

[staff view: code for ‚automatically activate search‘]