Suchverlauf speichern; Updates bis 13. März 2023

Save search history.
Save search history.

Sie können in Ihrem Konto unter Meine persönlichen Informationen und Einstellungen zwei neue Einstellungen aktivieren:

Speichern meines Suchverlaufs zulassen bewirkt, dass Sie – wenn Sie in swisscovery Basel angemeldet sind – Ihre früheren Suchen unter Suchhistorie sehen und nochmal ausführen können. Es werden die 100 neuesten Suchen gespeichert.

Wenn Sie Meinen Suchverlauf für die letzten Suchvorschläge aktivieren, werden Ihnen bei neuen Suchanfragen die kürzlich verwendeten Begriffe als Vorschläge angezeigt.
Auch dazu müssen Sie in swisscovery Basel angemeldet sein.


Updates bis 13.3.2023

  • Datenbanken nach Fachgebiet ist als Link im Hauptmenu dazugekommen.
    Wichtig: Sie finden alle Datenbanken via die normale Suche. Wenn der Titel nicht eindeutig ist, können Sie in der linken Spalte nach Ressourcentyp – Datenbanken filtern.
    Via die Seite Datenbanken nach Fachgebiet finden Sie eine Auswahl an Datenbanken.
  • In den Trefferlisten und in der Detail-Anzeige sehen Sie neu ein Teilen icon.
    Link in die Zwischenablage kopieren ist in Teilen integriert.

Neue Darstellung der Bestelloptionen ab 14. 11. 2022

Neue Icons ab 14.11.2022.

=> Siehe Update 12. Januar 2023


Ab 14. November wird die Darstellung der Bestelloptionen etwas anders aussehen.
Die wichtigste Änderung: den Basler Kurier finden Sie neu unter Weitere Bestelloptionen.

Die Gebühren bleiben unverändert:
Basler Kurier kostenlos
Kurier der swisscovery Bibliotheken CHF 6.00
Postversand CHF 12.00


Abholung vor Ort in der besitzenden Bibliothek:

  • Sie bestellen das Dokument via swisscovery Basel
  • Sie bekommen eine Abholeinladung per Email
  • Sie holen das Dokument in der Bibliothek, der es gehört.

Warum fehlt meine Bibliothek als Abholort?


Melden Sie sich an, um weitere Bestelloptionen zu sehen.

Kurier oder Postversand

Hier finden sie den kostenlosen Basler Kurier, den Kurier der swisscovery Bibliotheken und den Postversand.

Die Gebühr wird angezeigt, nachdem Sie den Abholort / Ihre Postadresse gewählt haben.

Wenn das Dokument via Basler Kurier verfügbar ist, sehen Sie
Gebühr 0.0 CHF

Digitalisierungsauftrag

Wenn Sie keinen Link aufs Bestellformular sehen:

  • Digitalisierungsauftrag im Abschnitt
    Abholung vor Ort bzw.
    Abholung vor Ort in anderen Bibliotheken
    benutzen
  • sonst auf dieses Formular ausweichen

Ihr Konto

  • Klicken Sie zuerst links oben auf swisscovery Network und wählen Sie Mit Aktivität
  • Ihre Ausleihen, Bestellungen etc. sind unter der Abholbibliothek aufgelistet, nicht mehr unter der besitzenden Bibliothek
  • Sie sehen genauer, wie weit die Bearbeitung einer Bestellung ist

Weitere Änderungen

  • Bei mehrbändigen Werken bitte pro Band eine separate Bestellung senden
  • Zeitschriftenbände sind vorübergehend nicht via Kurier bestellbar.
  • Im Suchbereich swisscovery plus sind 11 Bibliotheken aus dem Renouvaud-Verbund integriert

Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, finden Sie mehrere Kontaktmöglichkeiten auf der Startseite von swisscovery Basel.

Kurzeinführung
Deutsch, English, Français, Italiano

Ausführliche Hilfeseiten
Deutsch, English, Français, Italiano

Ausgeliehene Medien und Gebühren finden

Laura Lanz

Sind Sie auf der Suche nach Ihren ausgeliehenen Medien, möchten Sie ein ehemalig ausgeliehenes Medium nochmal anschauen oder möchten Sie ihre Gebühren finden? Dann kann dieser Blogbeitrag Ihnen helfen.

Screenshot mein Konto.

Für die folgenden Schritte müssen Sie in swisscovery Basel eingeloggt sein. Sind Sie eingeloggt, erscheint Ihr Name rechts oben. Klicken Sie auf Ihren Namen, klappt ein Register auf. Klicken Sie nun auf «Mein Konto».

Ausgeliehene Medien:

Möchten Sie auf Ihre zurzeit ausgeliehenen Bücher zugreifen, klicken Sie auf den Reiter «Ausleihen».

Screenshot of navigation.

Screenshot swisscovery Network.

Auf der linken Seite werden alle Bibliotheksnetze bei swisscovery aufgelistet. Setzten sie nun den Filter auf «Mit Aktivität». Dies grenzt das swisscovery Network auf die Bibliotheksnetze ein, bei denen Sie etwas ausgeliehen haben. Rechts im Feld sehen Sie nun Ihre zurzeit ausgeliehenen Medien mit ihrem Fälligkeitsdatum und der Verlängerungsfunktion.

Ehemalig ausgeliehene Medien wiederfinden:

Suchen Sie Medien, die Sie früher mal ausgeliehen haben, klicken Sie auf den Reiter «Ausleihen». Wählen Sie links das richtige Bibliotheksnetz aus und nun sehen Sie die aktiven Ausleihen. Wählen Sie bei der Filteroption «Frühere Ausleihen» aus. Nun sehen Sie alle Medien, die Sie früher ausgeliehen haben mit Rückgabedatum.

Gebühren finden:

Möchten Sie Ihre Gebühren anschauen, klicken Sie auf den Reiter «Gebühren».

Wichtig!: Um die Gebühren des richtigen Bibliotheknetzes zu sehen, klicken Sie links auf das entsprechende Bibliotheksnetz, von welchem die Gebühren stammen.

Bitte beachten Sie, dass Gebühren, die in Rechnung gestellt wurden, nicht mehr auf dem Konto zu finden sind.

Was ist ‚Standort für zugehörige Titel‘?

Road sign photo by Mark König.

Wir helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie bei einem Titel landen, bei dem die Bestellmöglichkeiten fehlen. Siehe Abschnitt Kontakt auf der Startseite von swisscovery Basel.

Bibliografie-Aufnahmen

Vielleicht sind Sie auch schon auf sogenannte Bibliografie-Aufnahmen gestossen.
Es sind oft Titel, die nicht physisch vorhanden sind, sondern enthalten in anderen Publikationen. Wir erfassen sie z.B. in swisscovery Basel, wenn sie einen Bezug haben zu Basel.

Ein Beispiel:

Screenshot from swisscovery Basel.

Wenn Sie diesen Text ausleihen möchten, melden Sie sich in swisscovery Basel an.
Um die Ausleihoptionen zu sehen, müssen Sie auf ‚Basel – UB Wirtschaft – SWA‘ klicken:

Hier sehen Sie die Auswahl ‚Ausleihe / Digitalisierung‚, und der Band Jg. 2015, aus dem der Text stammt, ist vorausgewählt.


Probleme

Leider können wir die Anzeige von Standort für zugehörige Titel momentan nicht auf Bibliografie-Aufnahmen beschränken und es gibt Bibliografie-Aufnahmen, bei denen Standort für zugehörige Titel nicht das Jahr abdeckt, aus dem der gesuchte Text stammt.

Zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen, wenn die Bestellmöglichkeiten für einen Titel nicht auf Anhieb ersichtlich sind.

[staff view]

Hilfe zum Bestellformular

Life buoy.

Warum fehlt meine Bibliothek als Abholort?

  • Das Medium steht im Gestell im Freihandbereich/Freihandmagazin und Sie können es selber holen.
  • Das Medium ist in der besitzenden Bibliothek nur vor Ort benutzbar.

Warum kann ich keinen Abholort auswählen?

Wenn es nur eine Möglichkeit gibt, wird diese automatisch ausgewählt.
Beispiel: ein Medium ist nur im Sonderlesesaal der UB Hauptbibliothek konsultierbar.

Was kostet das?

  • Bestellungen im Rahmen des Basler Kuriers sind gratis
  • Bestellung via swisscovery Kurier = CHF 6.-
  • Bestellung via Postversand = CHF 12.-

Weitere Hilfe / more help

Life buoy.

Siehe Abschnitt Kontakt auf der Startseite von swisscovery Basel

See Contact on the start page of swisscovery Basel

Bestellungen ausserhalb von Basel, Teil 2: Postversand

Andrija Veselinovic

Sie haben in swisscovery ein Buch in einer Bibliothek ausserhalb von Basel gefunden und möchten sich dieses zusenden lassen?

Wir zeigen Ihnen an folgendem Beispiel, wie Sie dabei vorgehen.

Melden Sie sich zuerst im Katalog über die Switch edu-ID an, dann wählen Sie das gewünschte Buch über Ausleihe aus (s. Bild oben).

Natürlich können Sie sich auch Bücher der UB Hauptbibliothek nach Hause liefern lassen. Das Prinzip ist dasselbe: Abhol-Institution ist diejenige Region, in welche das Buch gehört. Der Abholort ist die Privat- oder Geschäftsadresse.

Die Kosten für den Postversand betragen unäbhängig vom Standort des Buches CHF 12.- Bestellungen von Büchern als Postlieferung sind nur an eine Privat- oder Geschäftsadresse in der Schweiz möglich.

Bestellungen ausserhalb von Basel, Teil 1: SLSP Courier

Andrija Veselinovic

Sie haben in swisscovery ein Buch in einer Bibliothek ausshalb von Basel gefunden und möchten dieses zur Abholung an eine Basler Bibliothek bestellen?

Wir zeigen Ihnen an folgendem Beispiel, wie Sie dabei vorgehen.

Melden Sie sich zuerst im Katalog über die Switch edu-ID an, dann wählen Sie das gewünschte Buch über Ausleihe (s. Bild oben) aus.

Anschliessend ersetzen Sie die vorgeschlagene Abhol-Institution durch „Bibliotheksnetz Region Basel“ und wählen die von Ihnen gewünschte Basler Abholbibliothek (s. Bilder unten) aus.

Sie erhalten eine Abholeinladung, sobald das Buch in der gewünschten Abholbibliothek bereitsteht.

Bestellungen über den SLSP Courier kosten pro Medium CHF 6.-

Die Kosten werden direkt Ihrem SLSP-Konto belastet, Sie können beim Abholen des Buches direkt am Schalter oder nach Erhalt der SLSP-Rechnung bezahlt werden. Die per Kurier bestellten Medien können in jeder am SLSP Courier beteiligten Bibliothek zurückgebracht werden.

Ob ein gewünschtes Buch auf diese Art bestellbar ist, sehen Sie an den zur Auswahl stehenden Abholorten.

Bestellungen über den SLSP-Courier sind nur für Personen mit Wohnsitz in der Schweiz und Angehörige einer Schweizer Hochschule (Universität, FH, PH) möglich. Benutzer*innen aus dem grenznahen Ausland können für Buchbestellungen das Fernleihbestellformular verwenden.

Filter kombinieren und speichern

AND

Wenn Sie in Ihrer Trefferiliste einen Filter anklicken und dann in der neuen Trefferliste einen weiteren, enthalten die übrigbleibenden Titel beide Kriterien.


OR

Wenn Sie mehrere Filter innerhalb einer Kategorie gleichzeitig auswählen, enthalten die übrigbleibenden Titel mindestens eines der Kriterien.
Im Beispiel auf dem Bild also Sprache = Deutsch oder Englisch oder Französisch.

Filter aus verschiedenen Katagorien werden aber immer als AND verknüpft.
Beispiel: eine dieser drei Sprachen UND eine bestimmte Bibliothek.


NOT

Wenn Sie das Kästchen rechts vom Filter anklicken, schliessen Sie dieses Kriterium aus.
Im Bespiel auf dem Bild: alle Sprachen ausser Latein und Altgriechisch.

Beim ersten Kriterium geht das nur, wenn Sie es zuerst links neben dem Text auswählen und danach ausschliessen.


Filter speichern

Wenn Sie die gewählten Filter auch für weitere Suchen beibehalten wollen, klicken Sie auf Alle Filter merken.

Achtung:
Neue Suche im Hauptmenu löscht die Filter.


Browser bookmark mit Filter

Wenn Sie einen Filter öfters brauchen wollen, können Sie ein bookmark für Ihren Web-Browser konstruieren:

  • Vorgehen wie oben beschrieben, inklusive Alle Filter merken
  • Löschen Sie nun in der URL Ihren Suchbegriff

Beispiel:

https://basel.swisscovery.org/discovery/search?query=any,contains,herbst&tab=UBS&search_scope=UBS&vid=41SLSP_UBS:live&mfacet=lang,include,ger,1,lk&mfacet=lang,include,eng,1,lk&mfacet=lang,include,fre,1,lk&offset=0

ändern zu

https://basel.swisscovery.org/discovery/search?tab=UBS&search_scope=UBS&vid=41SLSP_UBS:live&mfacet=lang,include,ger,1,lk&mfacet=lang,include,eng,1,lk&mfacet=lang,include,fre,1,lk&offset=0
  • Rufen Sie die neue URL auf und ziehen Sie sie in die bookmark Leiste
  • Sie sehen die voreingestellten Filter erst, nachdem Sie eine neue Suche abgeschickt haben

Summary

  • You can combine filters with AND, OR and NOT, see screenshots above
  • Remember all filters will stay active until you close the browser tab or use New search in the main menu
  • You can construct the URL for a browser bookmark with locked filters by deleting your search term from the URL.
    You’ll only see the locked filters after you submitted the search

M. Schwendener

[staff view: CSS to always display include/exclude facets]